Messung des richtigen pH-Wertes mit einem pH-Messgerät

Messung des richtigen pH-Wertes mit einem pH-Messgerät

Bei der Arbeit mit Lebensmitteln ist es sehr wichtig, die Sicherheit und damit die Qualität der Lebensmittel zu gewährleisten. Dazu gehört auch die Messung des pH-Werts von Produkten. Neben der Temperaturmessung ist die Messung des Säuregehalts einer der wichtigsten Indikatoren für die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln.

pH-Messgeräte

3 Artikel

pro Seite
Sortieren chevron-down
A10814-1.JPG
777,00 €
924,63 € Inklusive Steuern
A10815.JPG
126,00 €
149,94 € Inklusive Steuern
A12726.JPG
1.300,00 €
1.547,00 € Inklusive Steuern

Zuverlässige pH-Messungen für die Lebensmittelindustrie

Der pH-Wert wird bei verschiedenen Produkten gemessen. Beispiele sind Fleisch, Joghurt, Käse und Milch. Zuverlässige Messungen des pH-Werts sind zum Beispiel in der Fleischindustrie unerlässlich. Die Qualität von Fleisch zum Beispiel kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Unter anderem ist der Gesundheitszustand eines Tieres ein wichtiger Indikator für die Fleischqualität. Die Qualität kann sich aber auch verändern, wenn das Tier Stress ausgesetzt ist oder anders gefüttert wird. 

Besonders im Export sind den Messergebnissen des pH-Wertes enge Grenzen gesetzt. Der gemessene pH-Wert entscheidet darüber, ob das Fleisch für den Verkauf geeignet ist. Im Durchschnitt liegt der pH-Wert von gutem Fleisch zwischen 5,0 und 6,9, je nachdem, welche Fleischsorte verwendet wird. 

Manche pH-Werte sollten eigentlich höher sein, bei anderen Fleischsorten ist ein niedrigerer Säuregehalt besser. So ist beispielsweise der pH-Wert von Rohwurst im Idealfall viel niedriger als der von gekochtem Schinken, und im Allgemeinen wird das Fleisch abgelehnt, wenn der pH-Wert über 7 liegt. 

pH-Messungen als zusätzliche Kontrolle nach dem Transport

Nach dem Transport von Lebensmitteln müssen die Tanks unbedingt vollständig gereinigt und desinfiziert werden, um das Wachstum von mikrobiellen Organismen wie Bakterien und Schimmel zu verhindern. Eine gründliche Reinigung und Desinfektion allein ist jedoch nicht 100%ig zuverlässig. 

Mit unseren pH-Wert-Messgeräten bieten wir eine Lösung, um den Wert des letzten Spülwassers zu messen und so zu überprüfen, ob die Reinigung die gewünschte Wirkung erzielt hat.

Der pH-Wert

Die Abkürzung "pH" kommt vom lateinischen "Potentia Hydrogenii". Der pH-Wert gibt Aufschluss über die Wasserstoffionenkonzentration und wird verwendet, um den Säuregrad eines Produkts zu beschreiben. Dieses Konzept ist für verschiedene Materialien von Bedeutung, von wässrigen Lösungen bis hin zu halbfesten Lebensmitteln wie Fleischprodukten.

Der pH-Wert wird durch die pH-Skala dargestellt, die von 0 bis 14 reicht. Je mehr Wasserstoffionen (H+) in einem Lebensmittel vorhanden sind, desto höher ist der Säuregrad. 

Ein niedriger pH-Wert bedeutet, dass das gemessene Produkt sauer ist. Um ein Produkt als sauer zu bezeichnen, muss es einen pH-Wert zwischen 0 und 7 haben. Ein pH-Wert von 7 wird als neutral bezeichnet; dies gilt z. B. für reines Wasser. Liegt der pH-Wert zwischen 7 und 14, was auf einen hohen pH-Wert hinweist, gilt das gemessene Produkt als basisch oder alkalisch.

Also: Ist der pH-Wert höher, dann ist das Produkt weniger sauer. Ist der pH-Wert niedriger, ist das Produkt eher sauer.

Kalibrierung eines pH-Messgeräts

Die regelmäßige Kalibrierung eines pH-Messgeräts ist unerlässlich, um genaue Messungen zu gewährleisten. Nur so können zuverlässige Messungen gewährleistet werden. Für die jährliche Kalibrierung Ihres Messgeräts können Sie sich auf den von Gullimex entwickelten einzigartigen Kalibrierdienst verlassen.

Gullimex bietet Ihnen die Möglichkeit, alle Ihre Messgeräte jährlich überprüfen und kalibrieren zu lassen. Nachdem Sie sich für diesen Service eingetragen haben, erhalten Sie einige Wochen vor Ablauf der Gültigkeit Ihres Kalibrierungszertifikats eine Benachrichtigung von uns. Zu diesem Zeitpunkt haben Sie die Möglichkeit, Ihr Messgerät zur Überprüfung einzureichen. Auf diese Weise können Sie ein Höchstmaß an Sicherheit für die Funktionsfähigkeit Ihrer Messmittel erreichen.

Nach dieser Kalibrierung sind Ihre Messgeräte wieder einsatzbereit, auch in anspruchsvollen Situationen. Wenn Sie Ihr Messgerät zur Reparatur oder Kalibrierung eingereicht haben, haben Sie auch die Möglichkeit, ein Ersatzgerät zu verwenden, falls Sie auf Ihr Gerät nicht verzichten können.

Unsere USP's

HACCP-Spezialist

Gullimex ist ein HACCP-Spezialist und Marktführer im Bereich der Lebensmittelsicherheit. Wir helfen Ihnen gerne bei der Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften!

Bestellung auf Rechnung

Sie bestellen bei uns schnell und einfach auf Rechnung mit einem kostenlosen Account!

Einzigartiger Kalibrierungsdienst

Bei Gullimex können Sie Ihre Messgeräte jährlich kalibrieren lassen. Einige Wochen vor Ablauf des Zertifikatsdatums erhalten Sie einen Anruf. Sie brauchen also nichts zu tun!

ISO-zertifiziert

Unsere Expertise und unser Qualitätssystem sind TÜV-zertifiziert und unser Qualitätssystem entspricht dem neuesten Standard der ISO 9001:2015.

loader
Wird geladen …